ElternbegleiterInnen Qualifizierung: Gewaltfreie Kommunikation Teil 1
Teil 1:
Gewaltfreie Kommunikation ist eine Haltung, auch in den Programmen griffbereitMINI, Griffbereit und Rucksack Kita.
Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?
Wozu nutze ich als ElternbegleiterIn diese Methode in den Elterngruppen?
GfK fördert ein wertschätzendes Miteinander und hilft Konflikte in den Familien einfühlsam zu lösen. Durch das Verständnis eigener Bedürfnisse und die Wahrnehmung der Gefühle anderer ermöglicht Gewaltfreie Kommunikation authentische und wertschätzende Gespräche.
Die ElternbegleiterInnen werden die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nähergebracht. Sie erhalten Geprächstechniken und Hilfestellungen, die Sie den Familien in der Kommunikation mit ihren Kindern näherbringen können.
Als ElternbegleiterIn können Sie somit als Bindeglied wirken, um den Familien beratend zur Seite zu stehen.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25-FBQ020
Beginn: Di., 23.09.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: digital
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
digital
|